top of page
Bildschirmfoto 2024-01-02 um 12.31.29.png

Teamcoaching

Teamcoaching - mehr Klarheit für das Team

Teamcoaching ist ein strukturierter Prozess, der Teams dabei unterstützt, ihre Zusammenarbeit zu verbessern, Konflikte zu klären und gemeinsame Ziele zu erreichen. Es setzt an den individuellen Stärken und Dynamiken des Teams an und fördert ein besseres Verständnis füreinander, um als Einheit effektiver zu agieren.

​

Ziele von Teamcoaching:

  • Förderung von Vertrauen und Offenheit innerhalb des Teams.

  • Klärung von Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten.

  • Verbesserung der Kommunikation und Konfliktbewältigung.

  • Entwicklung von Strategien zur Erreichung gemeinsamer Ziele.

​

Unser Verständnis:

  • Prozessorientierung: Der Coach begleitet das Team durch Reflexion, Analyse und praktische Übungen.

  • Individuelle Anpassung: Jedes Team hat eigene Bedürfnisse und Herausforderungen – das Coaching wird entsprechend gestaltet.

  • Praxisnähe: Die Erkenntnisse und Lösungen sind direkt anwendbar und auf den Arbeitsalltag zugeschnitten.

Beispiele für das Teamcoaching:

1

Klärung von Teamrollen

  • Ausgangssituation: Unklarheiten bei Zuständigkeiten führen zu Doppelarbeit oder Konflikten.

  • Coaching-Inhalt: Rollenklärung, Entwicklung klarer Verantwortlichkeiten und Definition von Schnittstellen.

2

Teamintegration nach Umstrukturierungen

  • Ausgangssituation: Nach einer Fusion oder Neuzusammensetzung gibt es Spannungen und Unsicherheiten.

  • Coaching-Inhalt: Förderung des gegenseitigen Kennenlernens, Klärung von Erwartungen und Aufbau eines neuen Wir-Gefühls.

3

Verbesserung der Kommunikation

  • Ausgangssituation: Missverständnisse und unklare Kommunikation beeinträchtigen die Zusammenarbeit.

  • Coaching-Inhalt: Einführung von Kommunikationsmodellen, wie z. B. Feedbackregeln, und Erarbeitung gemeinsamer Kommunikationsstandards.

4

Konfliktlösung im Team

  • Ausgangssituation: Langfristige Konflikte belasten die Teamatmosphäre.

  • Coaching-Inhalt: Konfliktmoderation, Klärung von Interessen und Entwicklung gemeinsamer Lösungen.

5

Zielklärung und Strategieentwicklung

  • Ausgangssituation: Das Team ist sich über gemeinsame Ziele oder die Prioritäten uneinig.

  • Coaching-Inhalt: Entwicklung einer klaren Zielsetzung, Definition von Meilensteinen und Festlegung der Zusammenarbeit.

Unser Ansatz:

Teamcoaching bringt Menschen zusammen, fördert gegenseitiges Verständnis und legt den Grundstein für eine produktive Zusammenarbeit. Dabei begleiten wir Teams mit Empathie, praxisnahen Methoden und dem Blick für das große Ganze.

Kontakt

Wie können wir Dein Team stärken? Kontaktiere uns – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Deine Nachricht!

bottom of page